Geschnitzte und vergoldete Holzfiguren

Geschnitzte und vergoldete Holzfiguren

Geschnitzte und vergoldete Holzfiguren

Dies sind drei typische Figuren, die eine “Amsterdamer Standuhr” Ende des 17. Jh. krönten.

Das Ziel der Restaurierung war es fehlende, sekundäre und historisch inkorrekte Teile der Figuren nachzuschnitzen und optisch einzufügen.

Hinzu kam eine Oberflächenreinigung, wobei die später aufgetragene Bronzschicht entfernt wurde um anschließend die Orginalsubstanz zu retuschieren und konservieren.

 

 

Trophäe (Ornament) aus Holz

Trophäe (Ornament) aus Holz

Dies ist eine freie Interpretation einer Wissenschaftstrophäe für eine französische Standuhr in Louis Seize Stil.

Die Trophäe habe ich geschnitzt als eine Ergänzung eines fehlenden Ornaments. Da es die Vorlage fehlte, habe ich meinen Entwurf auf Beispielen aus der gleichen Epoche basiert.

 

 

Polychromiertes Wandkruzifix

Polychromiertes Wandkruzifix

Hierbei handelt es sich um ein Wandkruzifix aus Ende des 19. Jh.

Alles in Allem was das Kruzifix kräftig verschmutzt und musste gereinigt werden. Das Kreuz aus massiven Eichenholz hatte starken Holzwurmbefall und muste imprägniert werden um die Stabilität wider herzustellen.

Die Figur aus polychromiertem Gips wurde gereinigt, die lose Farbe befestigt, mehrere Rissen verkittet und retuschiert.

 

 

Geschnitzte Dachkonsole aus Holz

Geschnitzte Dachkonsole aus Holz

Meine Aufgabe war die Dachkonsole aus Holz für ein historisches Gebäude in Utrecht, Holland, anhand von Originalteilen und 1:1 Zeichnungen zu rekonstruieren.

Die gesamte Form wurde aus einem Stück Holz mit Handwerkzeugen geschnitzt.

 

 

Arbeitsbeispiele